Verknüpfung über die Baunummer
Schritt 1
Gehen Sie zu 'Baunummern/Alle' und klicken Sie auf die Baunummer, deren Status Sie ändern möchten.
-Status: dieser wird auf der Website angezeigt
-Unterstatus: Für die Status „In Option“ und „Reserviert“ können wir zusätzliche Unterstatus wählen. Diese Unterstatus werden nicht auf der Website angezeigt.
In diesem Beispiel haben wir den Status „In Option“ gewählt. Da der Status „In Option“ eine Reihe von Unterstatus hat, erscheint sofort eine Leiste mit den Unterstatus. Hier können Sie wählen zwischen: 'In Option', 'Erscheinungsbild Option' oder 'Termin eintragen'.
Der Status 'Reserviert' hat ebenfalls Unterstatus, nämlich: Gereserveerd, In toewijzing of Info afspraak
Juiste status gevonden? Koppel de klant door de eerste letters van de naam in te toetsen. Selecteer de juist klant.
Verknüpfung über den ''Anmelder'
Es ist auch möglich, eine Baunummer über die Notifier-Kundenkarte zu verknüpfen.
Im Beispiel rechts sehen Sie, wenn Sie in der Kundenkarte etwas nach unten scrollen, den Punkt „Baunummer vergeben“. Hier können Sie die Baunummer und den Status, den Sie dieser Baunummer geben möchten, auswählen. Klicken Sie dann auf 'Speichern' und die Baunummer ist verknüpft. Sie können hier keine Unterzustände auswählen. Dies muss in der Baunummer selbst geschehen.
Dies muss in der Baunummer selbst geschehen.
Hinweis: Sie müssen in der Baunummer noch das Datum eingeben, an dem die Option beginnt und endet. Ebenso wie etwaige Zeichnungstermine und Notizen zur Baunummer.
Ansonsten sind sowohl das Dashboard als auch die Projektwebsite aktualisiert worden.
Daten und Informationen hinzufügen
Schritt 2
Unabhängig davon, welchen Weg Sie wählen, müssen die Daten auf jeden Fall eingegeben werden. Gehen Sie dazu auf die Baunummer. Auf dem Hauptblatt sehen Sie unten alle möglichen Felder, in die Sie ein Datum eintragen können. Wir raten Ihnen, diese Daten im Auge zu behalten. Alle diese Daten sind mit anderen Teilen der Plattform verknüpft. Wenn Sie hier beispielsweise das Datum der Option eingeben, wird dies im Abschnitt „Baunummern“ auf der Registerkarte „In der Option“ deutlich sichtbar.
Auf diese Weise wird das Datum der Unterzeichnung des KAO wieder in der Vereinbarung verwendet. Anhand dieses Datums werden dann die aufgelaufenen Zinsen für das Grundstück usw. ermittelt. Dieses Datum wird auch als Zählung im Projekt-Dashboard verwendet. Dort sehen Sie unter dem Block 'Option' in Klammern, wie viele dieser Optionen einen Unterzeichnungstermin haben.
Nach dem Speichern ist alles ordentlich aktualisiert.
Projekt-Dashboard aktualisiert!
Wie Sie im Beispiel rechts sehen können, ist das Projekt-Dashboard nach dem Speichern aller Informationen aktualisiert worden. Unter „Optionen“ können Sie jetzt sehen, dass wir 1 Baunummer unter Option haben. In der unteren rechten Ecke des Feldes sehen Sie den Verkaufswert der Gesamtzahl der Optionen.
Maklerliste aktualisiert!
Wenn Sie im Projekt-Dashboard nach unten scrollen, sehen Sie auch, dass die Informationen in der „Maklerübersicht“ aktualisiert wurden, wie im Beispiel rechts zu sehen ist.
Sie können hier auch die Notiz der Baunummer anpassen. Diese wird dann nach dem Speichern auch in der Baunummernübersicht angezeigt.